Spielbericht FC Ruswil – FC Altbüron-Grossdietwil

Einmal mehr erfolgreich auf dem Schützenberg

Die Ruswiler Heimstärke hält auch in der Rückrunde an. In einer umkämpften Partie zum Rückrundenstart besiegt die Pascarella-Elf die Mannen aus Altbüron-Grossdietwil.

Die milden Temperaturen lockten eine anschauliche Anzahl Zuschauende zum Rückrundenstart auf den Schützeberg. Der FC Altbüron-Grossdietwil war zu Gast.

Der Start in die Partie war dann allerdings nicht ganz so unterhaltsam wie das frühlingshafte Wetter. Beide Mannschaften starteten verhalten in die Partie. Zuviele Fehlpässe und Zufälle prägten die Anfangsphase. Wer ein flüssiges und attraktives Fussballspiel erwartete, wurde enttäuscht. Dies war sicherlich auch etwas dem saisonbedingten Zustand des Spielfeldes geschuldet.

So dauerte es also knapp eine halbe Stunde, bis erstmals etwas zählbares aufnotiert werden konnte. Ein Eckball Ruswils fand den Weg erstmals ins Tor, David Simon durfte sich als erster Rückrunden-Torschütze feiern lassen. Es war eine verdiente Führung, hatte Ruswil doch bislang mehr Spielanteile für sich verzeichnen können.

Dennoch vermochte das Heimteam den Vorsprung nicht in die Pause retten. Wiederum eine Standardsituation führte zum Ausgleich: Ein Freistoss von rechts köpfte Affentranger sehenswert zum 1:1 ein.

Unterhaltsame 2. Halbzeit

Es sei vorweggenommen, die zweite Halbzeit bot den Zuschauern einiges mehr an Unterhaltung. Altbüron ging fünf Minuten nach Wiederanpfiff in Führung. Nach einer flachen Hereingabe in den Strafraum reagierte Baumgartner am schnellsten und versenkte den Ball zum 1:2 im Tor. Kurz darauf hätte es für die Algroaner noch besser kommen können, ein Schuss aus aussichtsreicher Position flog jedoch über den Kasten.

Der Ausgleichstreffer für Ruswil kam demnach genau im richtigen Moment. Ein nach knapp einer Spielstunde für Ruswil eher grosszügig gepfiffener Elfmeter versenkte Heinrich Meier in souveräner gewohnter Manier zum 2:2. Wer es mit eigenen Augen sehen möchte, sei auf den Instagram-Reel (fcruswil) verwiesen.

Ruswil war definitiv zurück im Spiel, und war in der Folge bemüht, das Score weiter zu erhöhen. Dies gelang vorerst jedoch nicht, gleich zweimal verpassten dies die Rottaler aus vielversprechenden Positionen.

Es wurde jedoch besser: Ruswil durfte einen Freistoss von rechts treten, Abstand zum Tor: rund 23 Meter. Ruswils Bühlmann löste sich aus der Abwehr der Gegner und kam ungehindert zum Kopfball; der dritte Standard-Treffer des Abend wurde zur sehenswerten Tatsache, und Ruswil lag wieder in Führung. Aufgrund des grossen Engagements zu diesem Zeitpunkt sicherlich verdient.

Kurz danach, nach einer schönen Einzelleistung von Meier, hätte es sogar noch besser kommen können. Ein zweiter persönlicher Treffer blieb ihm aber heute verwehrt.

Gegen Ende der Partie wurde es zunehmend hektisch. Altbüron setzte alles daran, den Ausgleichstreffer doch noch zu erzielen. Ruswil verteidigte engagiert, überstand bis zum Spielende noch die eine oder andere heikle Situation, und erfreute sich nach dem Schlusspfiff an den ersten drei Rückrundenpunkten.

Alles in allem sicherlich ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg. Ruswil setzt sich damit auf dem guten vierten Tabellenrang fest, und der Schützenberg bleibt für auswärtige Teams vorerst uneinnehmbares Terrain.

Rottalderby gegen Leader Grosswangen-Ettiswil

Am nächsten Samstag steht die 1. Mannschaft wieder im Einsatz. Das schwierige Auswärtsderby gegen den Tabellenleader Grosswangen-Ettiswil steht an. Mit einem Vollerfolg könnten die Ruswiler punktemässig mit Grosswangen-Ettiswil gleichziehen. Ein zugegeben schwieriges, aber nicht unmögliches Unterfangen. Und eine spannende Ausgangslage – it’s Derby-Time !

Matchtelegramm:

FC Ruswil – FC Altbüron-Grossdietwil 3:2 (1:1) – Schützenberg, Ruswil – Tore: 31. David Simon 1:0. 41. Kilian Affentrager 1:1. 51. Philipp Baumgartner 1:2. 57. Heinrich Meier (Penalty) 2:2.71. Matthias Bühlmann 3:2. – Ruswil: Nando Heller, Simon Schäfer, Joel Bachmann, Matthias Bühlmann, Loris Limacher, David Simon, Lars Groenendijk, Lars Lötscher, Heinrich Meier, Jonas Emmenegger, Enrico Albisser. – Altbüron-Grossdietwil: Yasin Bussmann, Lukas Imbach, Kilian Affentrager, Rouven Corti, Sven Geiser, Endrit Tarashaj, Marcel Koller, Flavio Peter, Concorde Nyaminani, Sandro Huwiler, Philipp Baumgartner. – Verwarnungen: 17. Marcel Koller, 59. Enrico Albisser, 62. Rouven Corti, 87. David Simon, 90. Simon Schäfer.

20.03.2023, Patrick Wicki