Spielbericht FC Ruswil – FC Sursee II

Souveräner Ruswiler Heimsieg gegen Sursee II

Nach der Niederlage in Zell kehrte die Schützeberg-Elf auf die Erfolgsstrasse zurück. Bereits zur Pause war das Spiel vorentschieden. Der Schlüssel für diesen deutlichen Sieg zeigte sich in der Effizienz bei den Standardsituationen.

Zu Beginn der Partie hätte wohl niemand auf eine solch deutliche Angelegenheit getippt. Es waren dann auch die Reserven aus Sursee, welche dem Spiel in der Anfangsphase eher den Stempel aufdrückten. Beide Mannschaften waren gewillt, den Torerfolg mit spielerischen Mitteln zu suchen. Es entwickelte sich eine sehr attraktive 3. Liga-Begegnung. Nach einem Eckball in der 17. Spielminute eröffnete der wiedergenesene David Simon den Torreigen mit einer herrlichen Direktabnahme. Nur schon dieser Treffer war das Eintrittsgeld wert. Nach einer weiteren Standardsituation behielt Simon Schäfer im Strafraum den Überblick und stellte nur sieben Zeigerumdrehungen nach dem Führungstreffer auf einen Zweitorevorsprung.

Vorentscheidung bereits vor der Pause

Mit einem Doppelpack entschied die Ruswiler Sturmspitze Enrico Albisser die Partie bereits vor dem Pausenpfiff und schraubte das Ergebnis auf mittlerweile 4:0. Das Resultat hätte durchaus höher ausfallen können, hätte der herrliche Heber von Lars Groenendijk nicht das Quergebälk touchiert. Nach diesem Feuerwerk waren die zahlreich aufmarschierten Zuschauer gespannt, wie die Partie nach der Reprise fortgesetzt werden würde. Können sich die Surentaler noch einmal aufraffen und war das Heimteam gewillt, das Tempo weiterhin hoch zu halten und etwas für das Torverhältnis zu machen?

Ereignislose zweite Halbzeit

Die zweite Mannschaft des FC Sursee zeigte sich im zweiten Umgang zwar gewillt, Resultatkosmetik zu betreiben, sie blieb jedoch im Abschluss zu harmlos und hatte einzig einen Holztreffer zu verzeichnen. Die Ruswiler ihrerseits nahmen das Tempo etwas raus und waren gewillt, die «Null» zu halten, sprich kein Gegentor einzufangen. So entwickelte sich in den zweiten 45 Spielminute eine eher fade Partie. Aber wer möchte dies den Rottalern nach der Galavorstellung in Hälfte eins verübeln? Durch die vielen Wechsel auf beiden Seiten wurde der Spielfluss zusätzlich gestoppt. Es dauerte dann bis zur Schlussminute, als Lionel Meyer nach einem weiteren Eckball unbedrängt zum Endresultat von 5:0 einnicken konnte. Ein verdienter Sieg für die Elf vom Schützeberg, welche sich nach Standardsituationen äusserst effizient zeigte. Am Schluss gab es noch etwas zu feiern: Der Ruswiler Mittelfeldregisseur Heinrich Spedu Meier absolvierte das 200. Spiel für seine Farben und feierte an diesem Abend seinen 29. Geburtstag. Herzliche Gratulation Spedu! Wir hoffen sehr, dass du dem FC Ruswil noch viele Jahre erhalten bleibst!

Matchtelegramm:

FC Ruswil – FC Sursee 5:0 (4:0)

Schützenberg. – 250 Zuschauer. – SR Nikoll Gegaj – Tore:  15.  1:0 Simon, 24. 2:0 Schäfer, 
34. 3:0 Albisser, 41. 4:0 Albisser, 90. 5:0 Meyer
Ruswil: Heller, Spaar, Schäfer, Limacher Loris, Albisser, Simon, Meier, Ming, Vogel, Bühlmann, Groenendijk (von Rotz, Meyer, Limacher Yannick, Grüter, Schmid).
Sursee: Macieira, Zust, Shala, Leisi, Roos, Zbinden, Bisang, Rast, Nielsen, Terzimustafic, Schmid (Guedes, Demirtas, Preni, Möstl).
Bemerkungen: Zwei Holztreffer FC Ruswil, ein Holztreffer FC Sursee II.

Nächstes Heimspiel gegen den SC Reiden

Am nächsten Samstag, 15. Oktober 2022, Anpfiff um 17.45, empfangen die Rottaler den SC Reiden auf dem heimischen Schützeberg. Die Elf des Ruswiler Übungsleiters Ruedi Krummenacher dürfte eine «echte Knacknuss» werden. Man darf sich auf eine ausgeglichene Partie freuen, welche auf beide Seiten kippen kann. Mit einem weiteren Dreier könnte sich der FC Ruswil weiter in der Spitzengruppe der Gruppe 3 der 3. Liga festkrallen. Das Ruswiler Fanionteam freut sich auf die Unterstützung seiner treuen Fangemeinde.

Daniel Stadelmann, FC Ruswil