Kantersieg gegen das Tabellenschlusslicht
Ein Besuch auf dem Schützeberg lohnte sich am vergangenen Freitag vollumfänglich. Mit seinen fünf persönlichen Toren avancierte der Ruswiler Lars Groenendijk zum «Man of the Match». Für den SC Reiden hingegen dürfte dieses Spiel in schlechter Erinnerung bleiben.
Die Wiggertaler mussten unbedingt punkten, um den Anschluss an den Abstiegsstrich nicht gänzlich ausser Reichweite zu verlieren. Jedoch war dem Team von Trainer Oscar Muino die Verunsicherung der letzten Negativergebnisse deutlich anzumerken. Die Rottaler übernahmen von Beginn an das Spieldiktat und es war nur eine Frage der Zeit, bis auch das erste Tor fiel. In der 10. Spielminute war es dann so weit. Nach einem herrlichen Steckpass von Yannick Limacher in die Schnittstelle der Reidener Viererkette verwerte die Ruswiler Sturmspitze Lars Groenendijk zur verdienten Führung. Lediglich sechs Zeigerumdrehungen später doppelte der «Player of the Game» nach. Als dann der SC Reiden in der 18. Spielminute einen Freistoss aus halblinker Position zugesprochen bekam, rechneten eigentlich alle mit einem Flankenball. Da Simon Planzer der Ball jedoch über den Rist rutschte, fiel der Ball unhaltbar in die linke, hintere Torecke. «Ein Tor aus dem Nichts», wie man so schön sagt. Danach folgte die beste, jedoch sehr kurze Spielphase für die Gäste. Denn schon bald klingelte es wieder hinter Torwart Manuel Steinmann. Nach Brustvorlage von Sven Albisser traf Marco Primus mit Vollspann zum 3:1. Kurz vor der Pause war dann wieder Lars Groenendijk an der Reihe. Seine persönlichen Tore drei und vier bedeuteten gleichzeitig das Pausenergebnis von 5:1. Das Resultat hätte auch noch deutlich höher ausfallen können, hatte die Pascarella/Bucher-Elf doch zwei Holztreffer zu beklagen sowie auch die eine oder andere zumindest sehr enge und vom Unparteiischen zurückgepfiffene Abseitsposition wäre brandgefährlich geworden.
Ereignisarme zweite Halbzeit
Die Pausenansprach des Gästetrainers hatte es in sich und war auch im Clubbeizli noch gut zu hören. Er dürfte seine Spieler bei der Ehre gepackt haben und von ihnen eine charakterlich einwandfreie Leistung in Hälfte zwei eingefordert haben. Das Heimteam seinerseits nahm in der zweiten Halbzeit etwas Tempo raus, wer möchte es ihm verübeln. Trotzdem blieb die Schützeberg-Elf weiterhin spielbestimmend und hatte die Partie jederzeit im Griff. In der 80. Spielminute verwerte der «Comebacker» Joel Bachmann einen schnell vorgetragenen Konter zum 6:1. Der Schlusspunkt der Partie war dann wiederum Lars Groenendijk vorbehalten. Mit seinem persönlichen fünften Treffer schloss er einen rundum gelungen Fussballabend ab. Dieses Spiel dürfte nicht nur ihm in langer Erinnerung bleiben. «Chapeau»!
Matchtelegramm:
FC Ruswil – SC Reiden 7:1 (5:1)
Schützeberg – 180 Zuschauer. Tore: 10. 1:0 Lars Groenendijk, 16. 2:0 Lars Groenendijk, 18. Simon Planzer 2:1, Marco Primus 3:1, 41. Lars Groenendijk 4:1, 43. Lars Groenendijk 5:1, 80. Joel Bachmann 7:1, 83. Lars Groenendijk 7:1.
Ruswil: Heller, Rösli, Spaar, Schäfer, Loris Limacher, Helfenstein, Steffen (C), Primus, Yannik Limacher Simon, Groenendijk (Juko, Herzog, Bucher, Lötscher, Joel Bachmann, Buchmann). Ruswil ohne Joel Bachmann, Wolfisberg, Hofstetter, Ming, Meyer, Emmenegger, Grüter, Enrico Albisser, Sven Albisser, Michael Bründler, von Rotz, Muff, Schmid, Fuschetto.
Rottal-Derby in Grosswangen
Am nächsten Samstag, 14. Oktober 2023, Anpfiff um 18.00 Uhr, bestreitet die Pascarella/Bucher-Elf das Rottal-Derby auf dem Grosswanger Gutmoos. Der FC Grosswangen-Ettiswil liegt zurzeit auf dem 2. Tabellenrang. Möchte der FC Ruswil weiterhin Tuchfühlung zur Spitze aufrechterhalten, müsste ein weiterer Dreier eingefahren werden. Dieses Unterfangen dürfte sich jedoch als sehr schwierig erweisen, denn auch der Partnerverein möchte weiterhin auf einem Aufstiegsrunden-Platz stehen und die Differenz zu den Verfolgern ausbauen. Man darf sich auf eine spannende Partie auf Augenhöhe freuen. Das Ruswiler Fanionteam freut sich auf die Unterstützung seiner treuen Fangemeinde auf der Sportanlage Gutmoos.
Daniel Stadelmann, FC Ruswil
