Ruswil verliert gegen Aufsteiger Zell
Im siebten Meisterschaftsspiel verlor der FC Ruswil am Samstagabend auswärts in Zell mit 4:2. In einem kampfbetonten Spiel verpassten die Ruswiler den vierten Sieg in Folge und mussten einen kleinen Rückschlag hinnehmen.
Der 1. Oktober 2022 war in vielen Hinsichten kein schöner Fussballabend für den FC Ruswil. Nach einer Woche Dauerregen, spielte das Wetter auch am Samstag in Zell nicht mit und es regnete und windete den ganzen Abend. Der Platz war extrem tief und die Ruswiler hatten Mühe ihr Kombinationsspiel zu zeigen, dadurch entstand auch eine gefährliche Rutschpartie. Bereits in der zweiten Spielminute folgte der erste Dämpfer für die Gäste aus dem Rottal. Nach einem harten Einsteigen eines Zell Spielers, musste Björn Wolfisberg verletzungsbedingt vom Feld und Trainer Giancarlo Pascarella war bereits zum Wechseln gezwungen. Gelbe Karten wurden vom Schiedsrichter aber vorerst keine gezückt, sehr zum Erstaunen der beiden Fanlager, die dem Wetter trotzten. Nach einer guten Viertelstunde kam der FC Ruswil mit Jonas Emmenegger zum ersten Abschluss, doch dieser war noch zu ungefährlich. Keine fünf Minuten später spielte sich auch der FC Zell die erste gute Möglichkeit heraus, doch Nando Heller im Tor des FC Ruswil konnte den Kasten noch sauber halten. In der 24. Minute war er dann aber machtlos, als Flavio Peter alleine vor ihm auftauchte und das Heimteam mit 1:0 in Führung schoss. Der Bann war nun gebrochen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bis zur Pause. Zuerst scheiterte Lars Groenendijk an Torwart Pascal Gerber und beim anschliessenden Eckball versuchte sich Matthias Bühlmann akrobatisch, doch der Ball segelte über das Tor. Fast im Gegenzug in der 34. Minute gelang es dem FC Zell den Vorsprung auszubauen. Nach einem Eckball kam Kevin Bürli völlig frei zum Kopfball und stellte auf 2:0. Sichtlich genervt wollten die Ruswiler sofort reagieren und der Kapitän Matthias Bühlmann ging voran. Er kombinierte sich in der 37. Minute mit David Simon durch die Hintermannschaft des FC Zell und schob den Ball in die rechte Torecke zum 2:1 Anschlusstreffer. Nun wollten die Ruswiler natürlich auch gleich noch den Ausgleich vor der Pause. Doch nach einem ärgerlichen Ballverlust liefen sie in der 44.Spielminute in einen Konter und der schnelle Roderic Bucher vollendete auch diesen gekonnt zum 3:1. Durch die vielen Unterbrüche in der ersten Halbzeit, gab es noch etwas an Nachspielzeit. Diese Extraminuten nutzte der FC Ruswil und sie kamen zu einem Penalty. Heinrich Meier verwandelte diesen eiskalt zum Pausenstand von 3:2.
In der Pause mussten die Trainer der beiden Teams wohl etwas auf die Bremse stehen. Für die Fans war es natürlich schön, solch ein Offensivspektakel anzusehen, doch die Trainer beider Mannschaften kostete es in den ersten 45 Minuten viele Nerven. Kaum nach dem Seitenwechsel angepfiffen, musste Nando Heller bereits wieder eingreifen und zeigte eine tolle Parade. Er verhinderte ein Blitztor für den FC Zell. In der 55. Minute hatte dann Enrico Albisser eine gute Gelegenheit, doch sein satter Schuss ging über das Tor. Man merkte dem Team von Giancarlo Pascarella und Roman Bucher an, dass sie dieses Spiel noch drehen wollten. Leider hatten sie aber immer wieder unnötige Ballverluste in ihrem Aufbauspiel und kamen das eine oder andere Mal einen Schritt zu spät. So auch in der 57. Minute, als es wiederum der FC Zell ist, welcher einen Fehler des FC Ruswil ausnutzte und Lionel Bengerter den Zwei-Tore Vorsprung wieder herstellte. Für das Aufbäumen fehlte den Gästen nun etwas die Kraft. Sie waren zwar weiter bemüht den erneuten Anschlusstreffer zu finden, doch gute Tormöglichkeiten blieben leider lange aus. Die beste Chance hatte dann noch der eingewechselte Yaron Grüter drei Minuten vor Schluss, doch dieser scheiterte alleine vor dem Torwart. Schade, das hätte die Partie nochmals spannend gemacht, denn zu diesem Zeitpunkt waren die Ruswiler bereits einen Mann mehr auf dem Feld. Lorin Bättig sah in der 85. Minute die zweite gelbe Karte und wurde vorzeitig unter die Dusche geschickt. Es nützte aber alles nichts mehr und der FC Ruswil musste nach drei Siegen in Folge wieder einmal als Verlierer vom Platz gehen.
Für den FC Ruswil stehen nun zwei Heimspiele an
Durch diese Niederlage muss der FC Ruswil den FC Zell in der Tabelle vorbeiziehen lassen und steht neu auf Platz sechs mit 10 Punkten. Bereits am Freitag 7. Oktober steht das nächste Heimspiel an für die 1. Mannschaft des FC Ruswil. Um 20:15 Uhr ist Anpfiff auf dem Schützenberg und der Gegner heisst FC Sursee II. Eine Woche später findet am Samstag 15. Oktober dann gleich ein weiteres Heimspiel gegen den FC Reiden statt.
FC Zell – FC Ruswil 4:2 (3:2)
Gass, Zell. – 150 Zuschauer. – Tore: 24. 1:0 Peter, 34. 2:0 Bürli, 38. 2:1 Bühlmann, 44. 3:1 Roderic Bucher, 45.+2’ 3:2 Meier (pen) 57. 4:2 Lionel Bangerter
Ruswil: Heller, Bühlmann, Vogel, Limacher Loris, Wolfisberg, Groenendijk, Simon, Emmenegger, Meier, Ming, Albisser (von Rotz, Grüter, Meyer, Limacher Yannik)
Zell: Gerber, Timon Bucher, Garcia, Kurmann, Birrer, Knupp, Bürli, Bättig, Herzog, Roderic Bucher, Peter (Ritter, Janis Bangerter, Lionel Bangerter, Fabio Bucher)
Bemerkungen: 85. Gelb-rote Karte Bättig, Zell